

Mit kurvX am Motorrad, lernst du deinen persönlichen Spielraum kennen:
In der Kurve weißt du immer wo du gerade bist.
Nach der Kurve zeigt dir kurvX wo du tatsächlich warst.
Nach der Fahrt findest du alle Tour- und Schräglagendaten in der kurvX App.
Mit kurvX, dem Zusatzgerät für dein Motorrad, lernst
du deinen persönlichen Spielraum in Kurven kennen.
kurvX unterstützt dich ohne Blickablenkung dabei, deine Schräglage zu verbessern.
Zur Selbstkontrolle zeigt dir kurvX nach jeder Kurve
den maximal gefahrenen Neigungswinkel an.
In der kostenlosen kurvX-App findest du
alle Schräglagenwerte deiner Fahrten im Überblick.


Wie schnell du fährst zeigt dir dein Tacho.
Für die Schräglage fehlt dieses Feedback am Motorrad.
Durch Vergrößern der Schräglage würden sich viele Unfallsituationen in Kurven vermeiden lassen.
Die meisten Motorradfahrer können weder ihre eigenen Fähigkeiten noch die Möglichkeiten und Grenzen ihres Motorrads einschätzen oder gar eine Schräglage von mehr als 20° erreichen.

Glück ist gut – Können ist besser!
So funktioniert kurvX
Während der Fahrt signalisieren dir die Super LEDs die Annäherung an deine vorgegebene Schräglagengrenze.
- Intervallblinken: du hast eine Schräglage über 20° und noch Spielraum nach oben
- Dauerleuchten: du hast die eingegebene Schräglagengrenze erreicht
Nach der Kurve zeigt dir kurvX den von dir gefahrenen Schräglagenwert an.
Einfache Montage:
Montiere kurvX mit einer Halterung deiner Wahl am Lenker, verbinde ihn mit dem Bordnetz und lade die kurvX-App auf dein Smartphone herunter.
Öffne die App und verbinde deinen kurvX. Im Bereich “Konfiguration” stellst du die Helligkeit der Super-LEDs ein und legst deine Schräglagengrenze fest.


Auswertung deiner Kurvenfahrt
Du verbindest kurvX via Bluetooth über das Smartphone mit der kurvX-App. Anschließend wird der Session-Modus über die App gestartet. Deine Fahrt wird nun aufgezeichnet.
Nach der Tour wird die Session gestoppt und du kannst sowohl im Schräglagendiagramm als auch tabellarisch die Daten zur Fahrt abrufen.
map4app – das neue kurvX-Feature kommt im April!

Die neue Trackfunktion ermöglicht die kombinierte Darstellung deiner
Tourdaten (Geodaten) und deiner Fahrdaten (Schräglage/Zeit).
In den Track zoomen – Kurve auswählen
Zoome in die kurvigen eingefärbten Bereiche der Kurve, die dich besonders interessiert und du erhältst einen schnellen Überblick zu deiner gefahrenen Schräglage.
Kurve antippen – Fahrdaten aufrufen
Tippe auf ein bestimmtes Segment einer speziellen Kurve und hol’ dir die detaillierte Information zu Schräglagenverlauf und Zeit.



kurvX für Newbies & Spät- und Wiedereinsteiger
Du hast den Motorradführerschein frisch in der Tasche oder sitzt nach vielen Jahren wieder auf einem Zweirad …
… gerade jetzt solltest du dein Basiswissen vertiefen bzw. wieder auffrischen. Wo hört deine Komfortzone auf, wo beginnt dein Grenzbereich? Beherrschung von Schräglage ist das A und O, um Sicherheit zu gewinnen und mehr Spaß am Fahren zu haben.
Hol’ dir kurvX und fahr’ dich fit!

kurvX für Genussfahrer & Cruiser
Die Suche nach Herausforderungen steht für dich nicht im Vordergrund, sondern vielmehr das genussvolle Erleben.
Das Schönste für dich ist die entspannte Fahrt durch langgezogene geschwungene Kurven mit Platz und Weitblick. Trotzdem bist du gern Herr deiner Lage, selbst wenn du deine Komfortzone mal verlassen musst.
Durch regelmäßiges Fahren mit kurvX sorgst du dafür, dass das so bleibt.

kurvX für Sportfahrer
Feinarbeit, Präzision, Performance. Das ist, was dich interessiert…
Du bist auf den Rennstrecken der Welt unterwegs, trainierst im Grenzbereich und brauchst ein unmittelbares Feedback zu deiner Leistung. Du holst das Maximum aus dir und deiner Maschine und wünscht dir dazu ein Feedback — während und nach der Fahrt.
Mit kurvX überprüfst du deine Leistung mit “Wissen” statt “Glauben”!

Wir sind auch auf YouTube mit unserem kurvX-Kanal vertreten! Dort findet ihr News, Tipps & interessante Stories rund um kurvX den Kurventrainer. Folgt uns, damit ihr immer up to date seid!

Der kurvX-Blog